Sozial‑emotionale Entwicklung zwischen Zahnrädern und Sensoren
Im Duo löten, im Trio testen, im Plenum präsentieren: Kooperative Robotikprojekte schaffen echte Verantwortung. Kinder lernen, zuhören lohnt sich und Kompromisse wirken. Diskutieren Sie mit uns bewährte Teamrituale aus Ihrer Praxis.
Sozial‑emotionale Entwicklung zwischen Zahnrädern und Sensoren
Wenn Kinder Robotern Namen geben, spiegeln sie oft soziale Bedürfnisse. Pädagogisch geleitet, wird daraus empathisches Handeln gegenüber Menschen. Fragen Sie Kinder: Wie fühlt sich der andere, wenn der Bot ihm den Ball nicht zurückgibt?
Sozial‑emotionale Entwicklung zwischen Zahnrädern und Sensoren
Ein klemmendes Getriebe oder wackelnder Stecker ruft Emotionen hervor. Begleitete Reflexion verwandelt Ärger in Strategie. So wird Geduld zur Fertigkeit. Schreiben Sie uns, welche kleinen Rituale bei Ihnen Ruhe bringen.
Sozial‑emotionale Entwicklung zwischen Zahnrädern und Sensoren
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.